Vielen Dank an dieser Stelle für das tolle Bildmaterial an Florian Rausch, der wiederum von seinem Grossvater dieses Fotoarchiv erhalten hat.
Langenloiser Tennisszene - anno 1932 dresscode: überwiegend schneeweiße Eleganz. Das warm-up 1932 inkludierte offensichtlich auch das Bügeleisen. Keine Abstandsregeln, kein Mundschutz und die Schulen waren anscheinend auch geöffnet.
Gute Zeit.
Damendoppelfinale
Die Rocklänge war damals vom Verband vorgegeben. Nur die Frisur konnte individuell auf den Spielertyp abgestimmt werden.
Herren Einzelfinale
von links: Barth Erich, Erwin Wilhelm
Barth Erich in der kurzen Hose war laufstärker als Erwin Wilhelm in der langen, eleganten Hose.
Nachdem die Blicke auseinander gehen, gab es im Tie - Break des dritten Satzes offensichtlich einen strittigen Ball. (Immer vorausgesetzt es gab 1932 schon ein Tie-Break.)
Mixed Doppelfinale
von links: Erwin Wilhelm, Nejepsa-Swoboda, Loy Trude, Barth Erich
Ergebnis unbekannt
Annahme: Barth Erich hat den letzten Smash zum Sieg verwandelt. Erwin Wilhelm ärgert sich immer noch, weil sein Lob zu kurz war.
Sieben Männer und immerhin drei Frauen 1932
Es gab schon Phasen in unserer jüngeren Vereinsgeschichte, wo die Frauenquote niedriger war.
Aktuell holen wir da aber gerade wieder auf.
Seitenwechsel beim Mixed Doppel
von links: Rippl Otto, Barth Erich, Braun Wolf, Loy Trude,
Nejepsa-Swoboda, Erwin Wilhelm
Die Taktik wurde damals beim Seitenwechsel ganz offen vor den Gegnern besprochen. Schiedsrichtersessel gab es noch keine. Dafür nahm der Kellner die Bestellungen direkt am Platz auf.
Campwoche auf der Kampwiese
von links: Janesch Gerhard, Wilhelm erwin, Menigat (Loy) Emmi, Kruszynsky (Macho) Frieda, Janesch Trude, Braun Emmi, Braum Dolf, Böhm Traude, Rippl Otto, Barth Erich, Menigat Walter
Apres Tennis
von links: Menigat Walter, Barth Erich, Janesch Friedl, Loy Trude, Gerhold Hans
Menigat Walter spricht mit Loy Trude und betont dabei seine Wadenmuskulatur. Loy Trude wirkt dabei aber nicht sonderlich beeindruckt.
Ferientenniskurs für Kinder
Wann: 14. bis 18. August 2023
Wo: Tennisanlage des UTK Langenlois
Bewerbe: alle Spielstärken (Altersgruppen ab 5 Jahren)
Kursbeitrag: € 100.- pro Kind (in bar am 14. August mitzunehmen)
Teilnehmer: maximale Teilnehmeranzahl: 48 Kinder. In den letzten Jahren waren deutlich mehr Anmeldungen, wir konnten nicht allen einen Kursplatz anbieten. Wir empfehlen rasche Anmeldung.
Kursleitung: Winninger Matthias (Jugendleiter UTK Langenlois)
Anmeldung: ausschließlich per mail ab 1.April 2023 möglich an: matthias.winninger@aon.at
Unbedingt erforderliche Angaben:
vollständiger Name, Geburtsdatum, Mobilnummer eines Elternteiles, eigener Schläger ja/nein, Anfänger oder Fortgeschrittener.
Anmeldeschluss: spätestens Montag, 31. Juli 2023
Kursablauf: Montag 7.45 Uhr: Gruppeneinteilung nach Alter und Spielstärke
Bekanntgabe Kursablauf und anschließender Kursstart
Montag bis Donnerstag: Training von 8.00 bis 12.00 Uhr
Freitag: Abschlussbewerb von 8.00 bis ca. 12.00 Uhr mit
anschließender Siegerehrung
Wir freuen uns auf eine lustige und spannende Woche!
Mit sportlichen Grüßen UTK Langenlois
Außerhalb der Tennisanlage übernehmen Trainer und Verein keine Verantwortung