Wie ist unsere Jugendarbeit aufgebaut? - unsere vier Intensitätslevel
level 1 - "junges Mitglied" (Stand 2023: ca. 100 Mitglieder unter 16 Jahren)
Zum Saisonstart haben Kinder und Jugendliche die Möglichkeit Mitglied beim UTK Langenlois zu werden (siehe auch Reiter "Mitgliedsbeitrag). Damit verbunden ist die Freischaltung in unserem Online Buchungssystem und die Möglichkeit im Rahmen der Buchungsregeln einen Tennisplatz zu reservieren und mit einem anderen Mitglied Tennis zu spielen.
level 2 - "Trainingsspieler"(Stand 2023: ca. 75 junge Trainingsspieler)
Wenn das junge Mitglied Tennis schneller und besser erlernen will, dann suchen wir (Jugendleitung) gemeinsam eine Möglichkeit an einer wöchentlichen Trainingsgruppe oder auch im Einzeltraining bei einem vom Verein autorisierten Trainer teil zu nehmen. Der Trainer informiert seine Schüler über Kosten des Tennisunterrichts und informiert direkt über Organisatorisches (allfällige Absagen, Verschiebungen, etc.).
Jugendleitung: Matthias Winninger - Tel. 0664/5006206
Leopold Krenn - Tel. 0676/5020149
level 3 - "Jugendkaderspieler" (Stand 2023: ca. 55 Jugendkaderspieler)
Wenn man längere Zeit intensiv trainiert (jedenfalls mehr als ein Jahr) und auch bereits neben der wöchentlichen Trainerstunde viel und gerne Tennis spielt, dann kann die Aufnahme in den Jugendkader ein Thema sein. Der Jugendkader richtet sich an junge Tennisspieler, die Tennis optimalerweise als Hauptsportart - jedenfalls nicht als Zweitsportart - betreiben möchten und vielleicht auch eine Meisterschaftsteilnahme in der Zukunft anpeilen.
Für Jugendkaderspieler bieten wir den wöchentlichen "Matchkaiser" an - ein kostenloses Matchtraining am Samstag Nachmittag, organisiert von engagierten Spielereltern. Das kostenlose "Vereinsshirt" und ein eigenes "Kadercamp" im August. Über die Aufnahme in den Jugendkader entscheidet die Jugendleitung.
level4 - "Meisterschaftsspieler" (Stand 2023: ca.45 Meisterschaftsspieler)
Es muss nicht immer, aber es soll das Ziel der Jugendkaderspieler sein in einer Jugendmannschaft Fuß zu fassen und an der Jugendmannschaftsmeisterschaft vom Kreis Nord/West in Mai und Juni teilzunehmen. Die Erfahrung der letzten Jahre hat gezeigt, dass eine Meisterschaftsteilnahme nur Sinn macht, wenn der Jugendkaderspieler zumindest zwei Mal - eher drei Mal pro Woche aus freiem Willen & engagiert Tennis spielt (incl. Trainingsstunde und Matchkaiser).
extra für alle- Ferientenniskurs
Schon bevor die Kinder und Jugendlichen als Mitglied in den Verein eintreten, können sie Ende August (siehe unten Reiter "Ferientenniskurs") einen Ferientenniskurs besuchen, um den Tennissport und den Verein erstmals kennen zu lernen.
Unser Verein hat Zukunft!
Der Jugendkader bedankt sich bei Fa. Chabek Bau für die neuen feschen Vereinsdressen.
Im Zuge dieses Sposorings wurden übrigens die Burschendressen an die Herrendressen in schwarz/grün angepasst bzw. die Mädelsdressen an die Frauendressen in pink/schwarz.
Vielen Dank für die neuen, coolen Trinkflaschen, die uns Baumeister Reinhard Zmeck für den Jugendkader zur Verfügung gestellt hat!
Unser Jugendkader 2019 bei der Dressenübergabe durch Andreas Gartner Fenster & Türen GmbH - Josko Center Langenlois.
Danke Helga & Andi Gartner!
Es dauert ungefähr 10 Tage, um einen Spieler für eine Mannschaft zu kaufen. Dagegen dauert es ungefähr 10 Jahre, um einen jungen Sportler auszubilden. Wir haben uns für zweiteres entschieden.
Ferientenniskurs für Kinder
Wann: 14. bis 18. August 2023
Wo: Tennisanlage des UTK Langenlois
Bewerbe: alle Spielstärken (Altersgruppen ab 5 Jahren)
Kursbeitrag: € 100.- pro Kind (in bar am 14. August mitzunehmen)
Teilnehmer: maximale Teilnehmeranzahl: 48 Kinder. In den letzten Jahren waren deutlich mehr Anmeldungen, wir konnten nicht allen einen Kursplatz anbieten. Wir empfehlen rasche Anmeldung.
Kursleitung: Winninger Matthias (Jugendleiter UTK Langenlois)
Anmeldung: ausschließlich per mail ab 1.April 2023 möglich an: matthias.winninger@aon.at
Unbedingt erforderliche Angaben:
vollständiger Name, Geburtsdatum, Mobilnummer eines Elternteiles, eigener Schläger ja/nein, Anfänger oder Fortgeschrittener.
Anmeldeschluss: spätestens Montag, 31. Juli 2023
Kursablauf: Montag 7.45 Uhr: Gruppeneinteilung nach Alter und Spielstärke
Bekanntgabe Kursablauf und anschließender Kursstart
Montag bis Donnerstag: Training von 8.00 bis 12.00 Uhr
Freitag: Abschlussbewerb von 8.00 bis ca. 12.00 Uhr mit
anschließender Siegerehrung
Wir freuen uns auf eine lustige und spannende Woche!
Mit sportlichen Grüßen UTK Langenlois
Außerhalb der Tennisanlage übernehmen Trainer und Verein keine Verantwortung